LuK Ausrücklager (mechanisch)
Das zentrale Übertragungselement der Kupplung
Produktbeschreibung:
Das Ausrücklager ist das Verbindungsglied zwischen der rotierenden Kupplungsdruckplatte auf der Motorseite und dem feststehenden Ausrückmechanismus auf der Getriebeseite.
Um die Ausrückkräfte auf die Kupplungsdruckplatte zu übertragen, werden Druckkugellager verwendet. Heutige Ausrücklager sind mit einem radial beweglichen Anlaufring ausgestattet und werden über eine Hülse getriebeseitig exakt geführt. Dadurch wird in jedem Betriebszustand die optimale zentrische Position zu den Tellerfederspitzen der Kupplung erreicht. Somit wird der Verschleiß der Bauteile minimiert.
Wichtig: Definierte Vorlast des Ausrücklagers auf der Tellerfederspitzte beachten.
Da Ausrücklager hohen Belastungen ausgesetzt sind, sollten sie bei jeder Kupplungsreparatur ausgetauscht werden.
Vorteile:
- Wartungsfrei durch abgedichtete Lager mit Fettfüllung
- OE Qualität
- Geräuscharm
- Flexibel durch Winkelversatzausgleich
Schaeffler REPXPERT Service Center
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
+49 800 1 753 333*
*kostenfrei über das dt. Festnetz